Der graduell geschützte Dienst „tutele graduali“
Sofern kein Vertrag mit einem Anbieter des freien Marktes vorliegt, werden kleine Unternehmen und Kleinstunternehmen mit mindestens einem Anschluss über der Vertragsleistung von 15 kW im geschützten Markt mit 1. Jänner 2021 automatisch und temporär, ohne Unterbrechungen in der Versorgung, dem Dienst „tutele graduali“ überstellt.
Im Zeitraum von 1. Jänner 2021 bis 30. Juni 2021 wird der Dienst vorübergehend dem aktuellen Versorger des geschützten Grundversorgungsdienstes – also der Stadtwerke Brixen AG – zugeteilt, und zwar zu den gleichen Vertragsbedingungen wie bei den bestehenden Placet-Angeboten (Placet = Prezzo Libero A Condizioni Equiparate di Tutela).
In dieser ersten Phase wird der Preis jenem des geschützten Grundversorgungsdienstes entsprechen. Dieser spiegelt für den Spesenanteil der Energie weiterhin die Schwankungen des Strompreises im Großhandelsmarkt wider, er basiert jedoch auf den tatsächlichen Beträgen des PUN (Richtpreis für elektrische Energie in Italien an der Strombörse). Alle weiteren Bestandteile der Rechnung werden weiterhin von der staatlichen Aufsichtsbehörde definiert.
Ab 1. Juli 2021 hingegen wird es eine Zuteilung des graduell geschützten Dienstes „tutele graduali“ geben. Der Dienst wird dann an einen Betreiber vergeben, der durch spezielle Wettbewerbsverfahren auf territorialer Ebene ausgewählt wird. Nach drei Jahren wird das Verfahren wiederholt. Die Vertragsbedingungen entsprechen den Placet-Angeboten.
Ausführliche Informationen dazu finden sich auf der Seite der ARERA.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die eigens hierfür vorgesehene Telefonnummer der Stadtwerke Brixen AG: 0472 823 566 (Mo-Do 8-16 Uhr und Freitag 8-12 Uhr).
Um festzustellen, welche Unternehmen die von der Stromregulierungsbehörde (ARERA) vorgesehenen Voraussetzungen erfüllen und den graduell geschützten Dienst „tutele graduali“ nutzen können, müssen die entsprechenden Daten erhoben werden: