Sie finden hier die Antworten auf viele Fragen, die die Dienstleistungen und Bereiche der Stadtwerke Brixen AG betreffen.
Bitte kontaktieren Sie uns direkt, wenn Ihre Frage nicht restlos geklärt ist.
FAQ - häufig gestellte Fragen
Ihre Fragen schnell geklärt
Wo befinden sich die Kundenschalter der Stadtwerke Brixen AG?
Ein Kundenschalter befindet sich in der Industriezone von Brixen (Alfred-Ammon-Str. 24); ein zweiter befindet sich bei der Acquarena (Altenmarktgasse 28/b).
Wann sind die Kundenschalter offen?
Zurzeit sind die Kundenschalter nur nach Vormerkung offen!
Für den Kundenschalter in der Industriezone von Brixen (Alfred-Ammon-Str. 24) gelten folgende Öffnungszeiten:
Mo–Do 8–12.30 Uhr und 15–16 Uhr und Fr 8–12.30 Uhr
Der Kundenschalter im Stadtzentrum (Acquarena, Altenmarktgasse 28/b) ist offen:
Mo–Fr 8–12.30 Uhr
Sie erreichen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kundenschalter in dieser Zeit auch telefonisch: 0472 823 550
Wird auch meine Gemeinde von der Stadtwerke Brixen AG versorgt?
Die Stadtwerke Brixen AG führt ihre Dienstleistungen im Gemeindegebiet von Brixen aus, aber nicht nur:
Das Versorgungsgebiet umfasst darüber hinaus die Gemeinden Vahrn, Franzensfeste, Natz-Schabs, Klausen, Lüsen, Rodeneck, Mühlbach, Feldthurns und Villnöß.
In diesen Gemeinden trägt die Stadtwerke Brixen AG die Verantwortung für einzelne Dienstleistungsbereiche.
- Vahrn: Strom, Wasser, Benutzung von Recyclinghof Brixen
- Franzensfeste: Strom, Wasser
- Natz-Schabs: Strom, Wasser, Benutzung von Recyclinghof Brixen
- Klausen: Strom, Wasser
- Lüsen: Wasser
- Rodeneck: Strom, Wasser
- Mühlbach: Wasser, Strom (Teile des Gemeindegebiets)
- Feldthurns: Strom (Teile des Gemeindegebiets)
- Villnöß: Strom (Teile des Gemeindegebiets)
Welche Dienstleistungen erbringt die Stadtwerke Brixen AG?
Technische Dienste
- Stromverteilung, Stromverkauf und Stromproduktion
- Öffentliche Beleuchtung
- Trinkwasserversorgung
- Abwasserentsorgung
- Fernwärmeversorgung
- Erdgasverteilung
- Telekommunikation
Umweltdienste
- Müllentsorgung und Abfallbewirtschaftung
- RecyclinghöfeÖffentliche Hygiene/Straßenreinigung
Freizeit- und Kulturbereich
- Forum Brixen
- Astra
- Acquarena
Wofür steht in der italienischen Bezeichnung das Kürzel ASM?
Das Kürzel ASM steht für: Azienda Servizi Municipalizzati di Bressanone, ist also die Abkürzung für die italienische Bezeichnung für Stadtwerke.