Wenn Öle einfach in den Ausguss oder ins WC geschüttet werden, sind Ablagerungen und Verstopfungen in den eigenen Abflussleitungen und der öffentlichen Kanalisation die Folge. Das korrekt gesammelte Öl wird zu Biodiesel verarbeitet.
Gesammelt werden Altspeiseöle pflanzlicher Herkunft:
- gebrauchte Frittier- und Bratfette/-öle
- Öle von eingelegten Speisen
- verdorbene und abgelaufene Speiseöle und -fette
Nicht zu Altspeiseöl gehören:
- Fette tierischer Herkunft (z. B. Butter, Schweineschmalz)
- Mineral-, Motor- und Schmieröle
- Mayonnaisen, Saucen und Dressings
Beim Recyclinghof und den Minireyclinghöfen erhältst du als Haushaltskunde den gelben Mehrweg-Sammeleimer Öli®.
Den mit pflanzlichem Altspeiseöl gefüllten Eimer tauschst du im Recyclinghof oder bei den Minirecyclinghöfen kostenlos gegen einen sauberen ein.