Grünschnitt ist strukturreicher als Biomüll und muss getrennt gesammelt werden.
Zu Grünschnitt gehören:
- Baum-, Hecken- und Strauchschnitt mit max. 10 cm Durchmesser und nicht mehr als 1 m Länge,
- Laub, Gras und Pflanzenreste aus Privatgärten
Nicht zu Grünschnitt gehören:
- Wurzelstöcke
- Blumentöpfe
- Steine
- Biomüll
So entsorgen Sie Grünschnitt:
Im eigenen Komposthaufen
Wenn Sie die Möglichkeit haben, kompostieren Sie den Grünschnitt im eigenen Garten.
Im Recyclinghof Brixen
Grünschnitt bis zu 1 m³ können Sie ganzjährig kostenlos beim Recyclinghof abgeben.
In der Grünschnitt-Tonne
Die Stadtwerke Brixen AG stellt den Kundinnen und Kunden im Stadtgebiet von Brixen, die sich für den Dienst anmelden, bis zu 2 Tonnen à 240 Liter für Zuhause zur Verfügung. Die Mitarbeiter der Umweltdienste entleeren die Tonne von März bis November immer mittwochs am festgelegten Sammelpunkt.
Der Pauschalpreis für die Grünschnittsammlung beläuft sich auf 190 Euro + 10 % MwSt., und dies für bis zu 2 Tonnen, unabhängig von der Anzahl der Entleerungen.
Beantragen Sie Ihre Grünschnitttonne: