Kundenportal

Unterbrechung der Stromversorgung

Unterbrechungen sind nur zulässig:

  • bei ordentlichen und außerordentlichen Wartungsarbeiten
  • in unvorhersehbaren Fällen
  • bei Einwirkung höherer Gewalt

PESSE - Notfallplan für die Sicherung des nationalen Strom-Verbundnetzes

Der Notfallplan für die Sicherung des nationalen Strom-Verbundnetzes (kurz PESSE für "Piano di emergenza per la sicurezza del Sistema elettrico") wurde im Anhang A.20 des Netzcodex von Terna definiert und gilt im gesamten nationalen Territorium.

Er definiert Handlungsmaßnahmen im Falle von Energieengpässen und hat den Zweck unkontrollierte Blackouts zu verhindern.

Deshalb interveniert der PESSE im Bedarfsfall mittels Reduzierung des Energieverbrauchs über rotierende, zonenweise Abschaltungen der Stromversorgung.

Die Anwendung des PESSE wird im Anwendungsfall von Terna angefordert und die Stromverteilerbetriebe setzen diese innerhalb 30 Minuten um.

Jeder Kunde kann bei Aktivierung des Plans für maximal 3 Turnusse mit einer maximalen Dauer von jeweils 1½ Stunden abgeschaltet werden.

Der Winter-Abschaltplan besteht aus 9 Turnussen, beginnt um 7.30 Uhr und endet um 20.30 Uhr.
Der Sommer-Abschaltplan besteht aus 9 Turnussen, beginnt um 9.00 Uhr und endet um 22.00 Uhr.

Klick auf den untenstehenden Link, um Näheres über die betroffenen Zonen im Stromverteilungsgebiet der Stadtwerke Brixen AG und Zeitspannen zu erfahren oder lies die untenstehenden Dokumente oder informiere dich unter der Grünen Nummer 800 016561.

Pesse ist momentan nicht aktiv!

Zonen und Zeitschaltplan prüfen

Bei geplanten Unterbrechungen informiert die Stadtwerke Brixen AG die betroffenen Kunden mindestens 2 Arbeitstage vorher (bei außerordentlicher Dringlichkeit 24 Stunden vorher). Die Stadtwerke Brixen AG hält die Unterbrechungen so kurz wie möglich.

Jetzt teilen:
Wir verwenden Cookies für eine bestmögliche Nutzererfahrung. Durch die Nutzung unserer Internetseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern.