Kundenportal

Recyclinghof Brixen und Vahrn

Unsere zentralen Sammelstellen für Wertstoffe und Sonderabfälle

Öffnungszeiten RECYCLINGHOF BRIXEN bis 28.11.2025:

Montag bis Freitag von 7.30-17 Uhr und Samstag von 7.30-12.30 Uhr.

Neue Öffnungszeiten RECYCLINGHOF BRIXEN ab 29.11.2025:

Montag, Dienstag und Freitag von 7.30 - 17 Uhr und Samstag von 7.30 -12.30 Uhr.

 

RECYCLINGHOF VAHRN ab 29.11.2025

Mittwoch, Donnerstag und Freitag von 7.30 - 17 Uhr und Samstag von 7.30 - 12.30 Uhr.

An Sonntagen und allen Feiertagen sind beide Recyclinghöfe geschlossen.

 

Am Heiligen Abend (24.12.) , Silvester (31.12.) und Faschingsdienstag sind die Recyclinghöfe nur am Vormittag offen.

Der Recyclinghof Brixen liegt in der Industriezone südlich von Brixen, in der Alfred-Amonn-Str. 24, direkt neben dem Sitz der Stadtwerke Brixen AG.

Der Recyclinghof Vahrn liegt neben dem Fernheizwerk Vahrn in der Blasseggstraße 6 in Vahrn.

Für die Annahme von Abfällen und Wertstoffen gelten die von der Gemeinde Brixen bzw. Gemeinde Vahrn veröffentlichten Verordnungen und Tarife. Außerdem regelt eine Benutzerordnung den Betrieb des Recyclinghofs. Die Stadtwerke Brixen AG händigt diese Bestimmungen gerne aus.
Mit dem Entladen der Abfälle geht das Eigentum daran an die Stadtwerke Brixen AG über. Die Entnahme von Gegenständen aus dem Container sowie die Rücknahme von Abfällen sind nicht möglich.

Die Mitarbeiter der Stadtwerke Brixen AG beraten gerne bei der Abfalltrennung. Wende dich bei Fragen und Zweifeln einfach an sie.

Die Zugangsregelung

Der Zugang zum Recyclinghof Brixen ist nur mit personalisierter Karte möglich, und zwar ausschließlich für die Bevölkerung der Gemeinde Brixen, der Gemeinde Vahrn und der Gemeinde Natz-Schabs.

Der Zugang zum Recyclinghof Vahrn ist ebenfalls nur mit personalisierter Karte möglich, und zwar ausschließlich für die Bevölkerung der Gemeinde Brixen, der Gemeinde Vahrn, der Gemeinde Natz-Schabs und der Gemeinde Franzensfeste.

Dabei ist die Karte zum Bedienen der Presscontainer auch für den Recyclinghof freigeschaltet.
Kunden, die ihren Müll über Tonnen entsorgen, verfügen über eine eigene personalisierte Karte zum Öffnen der Schranke.

Du kannst den Recyclinghof Brixen während der Öffnungszeiten so oft in Anspruch nehmen, wie du möchtest. Es fällt keine Benutzungsgebühr an.

Haushaltskunden können anliefern:

Alu-Kapseln für Kaffee

Kaffeekapseln aus Aluminium werden im Recyclinghof Brixen in einem getrennten Behälter gesammelt.

Altspeiseöl

Altspeiseöle pflanzlicher Herkunft: gebrauchte Frittier- und Bratfette/-öle, Öle von eingelegten Speisen, verdorbene und abgelaufene Speiseöle und -fette

Beim Recyclinghof erhalten Haushaltskunden den gelben Mehrweg-Sammeleimer Öli®.
Den mit pflanzlichem Altspeiseöl gefüllten Eimer tauschen Sie im Recyclinghof kostenlos gegen einen sauberen ein.

Papier

Tetrapak®, Zeitungen, Illustrierte, Bücher, Mehl- und Zuckersäckchen, loses Papier, Poster, Papiertüten, Geschenkpapiere, Packpapiere, dünner Karton.

Zur Entsorgung und Vernichtung vertraulicher Dokumente steht Privatpersonen beim Recyclinghof Brixen, neben dem Papiercontainer, ein Behälter von Ad Acta kostenlos zur Verfügung.

Glas

Getränkeflaschen, Gläser für Aufstriche, Konservengläser, Gläser für Jogurt, Kosmetikflaschen, Flakons

Dosen

Getränkedosen, Dosen für Lebensmittel, Tierfutterdosen, leere Spraydosen, leere Farbdosen, Tuben aus Metall, Metallkanister, Schuhcremedosen, Alufolie, Kronkorken

Plastikverpackung

Flaschen für Getränke, Wasch-/Putzmittel oder Körperpflege, Flakons/Spender für Sirup, Cremen usw., Verpackung aus Hart- oder Weichplastik , Tüten und Säckchen für Lebensmittel, Eierschachteln, Jogurt- und Eisbecher, Verpackungsnetze für Obst und Gemüse, Tragetaschen sowie Um-/Schutz- oder Transportverpackung, Sichtverpackung (Blister), Deckel, Wegwerfteller und -becher, Styropor, Zellophan, Kleiderbügel, Behälter für Pflanzen aus Gärtnereien/Baumschulen

Wichtig: Verpackungen vor der Entsorgung sorgfältig entleeren! Auch Restinhalte gelten als Fremdstoff.

Kunststoffkisten und Styropor

Plastikkisten für Obst und Gemüse und großer Verpackungsstyropor

Elektrogeräte

Alle Geräte und Produkte, die mit Strom oder Batterien betrieben werden. Batterien bitte separat entsorgen! Waschmaschinen, Backrohre und TV-Monitore werden in eigenen Bereichen im Recyclinghof gesammelt.

Holz

Paletten, Kisten, Bretter, Latten, nicht beschichtetes und unbehandeltes Holz, Holzverpackungen, Holzmöbel mit Vorstreichfarbe oder Lack, Vollhölzer und nicht beschichtete Pressspanplatten.

Kunststoffbeschichtete Pressspanplatten, Furniere und Arbeitsplatten u. a. aus dem Küchenbereich gehören in den Spermüllcontainer.

Bitte keine Holzrahmen mit Glas, Spiegel.

Karton

Verpackungskartone, Pizzakartone, Eierschachteln, Waschmittelkartone

Kleidung

Für die Altkleidersammlung stehen im gesamten Gemeindegebiet und auch vor dem Recyclinghof Brixen entsprechende Container bereit.

Bitte werfen Sie in die Container:

  • Bekleidung
  • Schuhe (paarweise zusammengebunden)
  • Bettwäsche
  • Handtücher
  • Vorhänge
  • Taschen

Nicht in den Altkleidercontainer, sondern zu Restmüll bzw. Sperrmüll gehören:

  • Kaputte Kleidung
  • Einzelne Schuhe
  • Rollschuhe, Schlittschuhe
  • Teppiche, Gummimatten, Badezimmermatten
  • Matratzen
  • Kleiderbügel (im Container für Kunststoffverpackung entsorgen)

Metalle

Fahrräder, Nägel, Kochgeschirr, Autofelgen, Kleineisenteile, Drähte, Rohre, Aluminium, Deckel, Autofelgen, Badewannen, Bleche, Boiler, Dachrinnen, Draht, Fahrräder und Fahrradrahmen. Gasherde, Heizungskörper, Metallschränke, Ofenrohre, Werkzeuge und sonstige Altmetalle aus Haushalten.

In den Geräten dürfen keine Betriebsflüssigkeiten enthalten sein.
Keine Annahme geschlossener und mit Flüssigkeit gefüllter Behälter und Druckgasflaschen.

Grünschnitt

Baum-, Hecken- und Strauchschnitt mit max. 10 cm Durchmesser und nicht mehr als 1 m Länge, Laub, Gras und Pflanzenreste aus Privatgärten.

Sperrmüll

Zu Sperrmüll gehören Abfälle, die aufgrund ihrer Sperrigkeit nicht in die Mülltonne passen wie z. B. Einrichtungsbestandteile, Möbel, Teppichböden, Skischuhe, Matratzen, Fahrradreifen usw.

Als Faustregel wird festhalten, dass ein Siedlungsabfall mit dem Ausmaß größer als 40 x 40 cm als Sperrmüll zu klassifizieren ist. Siedlungsabfälle, die dieses Ausmaß unterschreiten, dürfen am Recyclinghof nicht als Sperrmüll angenommen, sondern müssen als Restmüll über die eigene Sammlung entsorgt werden. Restmüll oder Hausmüll ist das, was bei entsprechender Zerkleinerung auch in die Mülltonne gepasst hätte.

Bauschutt

Aushub- und Abbruchmaterial bis zu einer max. Menge von 1 m³/Jahr aus privaten Haushalten. Keramik, Porzellan, Ton und Fliesen.  Beton  (Gasbeton),  Fliesen, ausgehärteter  Mörtel,  Toilettenbecken  und Waschbecken.

Fenster,  Dachpappe,  vermischte  Baustellenabfälle,  Bau- bzw.  Abbruchhölzer , Türen sowie Isoliermaterial und Asbest werden nicht angenommen.

Flachglas

Fensterglas, Spiegelglas, Aquarium-Glas

Kühlgeräte

Backrohre, Waschmaschinen

TV-Monitore

Neonröhren

Leuchtstoffröhren, Energiespar- und Halogenlampen

Sonderabfälle

  • Abbeizmittel
  • Batterien, Knopfzellen, Akkus
  • Bremsflüssigkeit
  • Frostschutzmittel
  • Klebstoffe
  • Kondensatoren
  • Medikamente
  • Motoröl
  • Pflanzenschutzmittel
  • PU-Schaum
  • Sanitär-, Rohrreiniger und Fleckenmittel
  • Säuren und Laugen

Korrekt entsorgt

Einfach das Stichwort eingeben ... et voilà

Der korrekte Entsorgungsweg für 1,6 Millionen Abfallarten

Macht Recycling Sinn?

Eine kurze Umweltbilanz

Was für das saubere Trennen von Papier, Glas und Dosen spricht

Betriebsordnung der Recyclinghöfe

Die Verordnung regelt die Art der Annahme, Lagerung und des Abtransports von Abfällen sowie die Führung der Recyclinghöfe

Zur Website - deine Zone auswählen - Müllart eingeben - korrekt getrennt!
Bevor du den Recyclinghof aufsuchst: denk an REX!
Die Broschüre zum korrekten Müll-Trennen. Gleich online durchblättern oder beim Kundenschalter kostenlos abholen
Jetzt teilen:
Wir verwenden Cookies für eine bestmögliche Nutzererfahrung. Durch die Nutzung unserer Internetseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern.