News
Stadtwerke Brixen übernehmen ab 1. Juli die Reinigung der öffentlichen Gebäude

25.06.2024
Ab dem 1. Juli übernimmt die Stadtwerke Brixen AG im Auftrag der Gemeinde Brixen die Reinigung der öffentlichen Gebäude im Gemeindegebiet von Brixen. Zu den 42 Strukturen gehören Kindergärten, Schulmensen, die Stadtbibliothek, die Musikschulen, Gemeinde- und Verwaltungsbüros sowie die öffentlichen Toiletten.
Vorsicht Betrugsmasche!

10.06.2024
Derzeit sind betrügerische Anrufe im Umlauf, bei denen der Anrufer vorgibt, im Auftrag eines Stromversorgers, der Verbraucherzentrale oder der staatlichen Behörde ARERA anzurufen. Es wird behauptet, man habe zu viel bezahlt und habe Anspruch auf eine Rückerstattung. Ziel dieser Masche ist es, die Kunden dazu zu bringen, ihre persönlichen Daten preiszugeben, um die angebliche Rückzahlung zu erhalten.
Solche Anrufe sollten in jedem Fall ignoriert werden! Im Zweifelsfall empfehlen wir, sich persönlich an unseren Kundenschalter zu wenden.
Grabungsarbeiten: Straßensperre

10.06.2024
Sehr gutes Zeugnis für die Stadtwerke Brixen

04.06.2024
Die Stadtwerke Brixen erwarten jedes Jahr im Frühjahr mit Interesse die Ergebnisse der Kundenbefragung. Kann das Resultat des Vorjahres gehalten oder gar verbessert werden? Ja, es kann. Mit einer Weiterempfehlungsrate von 95 % und einer Gesamtnote von 8,8 kann das hohe Niveau der Bewertung in diesem Jahr noch um einige Punkte gesteigert werden. Und die Beteiligung ist hoch: 1.524 Kundinnen und Kunden aus den acht Gemeinden des Einzugsgebietes haben online oder telefonisch an der standardisierten, repräsentativen Befragung teilgenommen.
Austausch Stromzähler in St. Andrä, St. Leonhard, Mellaun, Afers...

23.05.2024
Wir ersetzen alle Stromzähler in unserem Versorgungsgebiet gemäß den Vorschriften der staatlichen Regulierungsbehörde durch intelligente elektronische Zähler der zweiten Generation. Die Austauschkampagne sieht vor, dass nach Gemeinden vorgegangen wird. Bis ca. 19. Juli erfolgen die Arbeiten in den Dörfern am Ploseberg.
Müllsammlung Brixen: Der Jahresbericht für 2023

25.03.2024
Insgesamt wurden im Jahr 2023 in der Gemeinde Brixen 11.739 Tonnen Siedlungsabfälle gesammelt, was einem Anstieg von 1,0 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Von diesen wurden 74,2 % getrennt gesammelt. Das Pro-Kopf-Abfallaufkommen betrug 464,7 kg/Einwohnergleichwert pro Jahr. Die illegal entsorgten Abfälle gingen um 10 % auf ca. 36 Tonnen zurück.
Weltwassertag in der Brixner Stadtbibliothek

18.03.2024
Wasser, eine lebenswichtige Ressource, steht im Mittelpunkt einer besonderen Sensibilisierungsaktion in der Brixner Stadtbibliothek anlässlich des diesjährigen Weltwassertags am 22 März. Die Stadtwerke Brixen, die OEW und die Brixen Tourismus Genossenschaft haben sich zusammengeschlossen, um das Bewusstsein für die Bedeutung und den verantwortungsvollen Umgang mit Wasser zu stärken.
Austausch Stromzähler

03.01.2024
Ab Januar 2024 beginnen die Stadtwerke Brixen damit, sämtliche Stromzähler in ihrem Versorgungsgebiet gemäß den Vorschriften der staatlichen Regulierungsbehörde durch intelligente elektronische Zähler der zweiten Generation zu ersetzen. Die Austauschkampagne sieht vor, dass nach Gemeinden vorgegangen wird. Die Arbeiten beginnen mit Anfang Jänner in der Gemeinde Klausen. Der Zähler-Austauschplan nach Zonen und der Fortschritt der Arbeiten kann auf der Internetseite der Stadtwerke Brixen eingesehen werden.
Sammlung von Altspeiseölen für Betriebe

15.12.2023
Ein Landesgesetz sieht die Neuregelung der Sammlung von betrieblichen Altspeiseölen ab dem 1. Jänner 2024 vor. Bei Altöl handelt es sich demnach um einen Sonderabfall, um dessen Entsorgung sich die Betriebe selbst kümmern müssen.
Als Stadtwerke Brixen stehen wir gerne zur Verfügung, um diesen Dienst wie gewohnt auch in Zukunft für die Betriebe abzuwickeln. Dafür ist es allerdings notwendig, rechtzeitig einen entsprechenden Vertrag zu unterschreiben.