News
Feiertage: Müllsammlung

26.05.2023
Wir holen die Müllsammlung vom Pfingstmontag am Dienstag, 30. Mai nach.
Die Müllsammlungen, die am Freitag 2. Juni in Brixen und Vahrn stattfinden würden, holen wir am Samstag, 3. Juni nach.
Auch die Kartonsammlungen vom Freitag erledigen wir am Samstag, 3. Juni.
Der Recyclinghof Brixen und die Minirecyclinghöfe bleiben an den Feiertagen geschlossen.
Verbraucherzentrale: "BEN ist das günstigste Stromangebot"

23.05.2023
BEN - Brixen ENergy, das Stromangebot der Stadtwerke Brixen AG, ist das derzeit günstigste Stromangebot im lokalen und nationalen Vergleich. Zu diesem Ergebnis kommt die Verbraucherzentrale Südtirol, die die Stromtarife im April/Mai 2023 verglichen hat.
Keramik im Glas: Das mindert drastisch seinen Wert!

30.01.2023
Glas ist Glas – und daher sollte die korrekte Entsorgung des Glasabfalls kein Problem darstellen. Dass dem nicht so ist, zeigen die Analysen der Prüfstellen, welche die Qualität und damit den Wert des Glasabfalls erheben. In Brixen ergaben die jüngsten Analysen einen Anteil von 1,43 % an Abfällen, die mit Glas rein gar nichts zu tun haben. Wichtig zu wissen: Es reicht ein minimaler Anteil an so genannten Fremdstoffen, um Tonnen an Altglas qualitativ zurückzustufen.
Die Tarife in Brixen 2023

22.12.2022
Die Tarife für Trinkwasser, Abwasser und Umweltdienste in der Gemeinde Brixen für das Jahr 2023 stehen fest. Am Mittwoch, 21. Dezember, genehmigte der Stadtrat die Tarifvorschläge der Stadtwerke Brixen AG und nahm den Tarif für den Fernwärmedienst zur Kenntnis. Die Tarife für Abfall und Wasser steigen im Vergleich zum Vorjahr geringfügig an. Bei der Fernwärme werden 2023 wie schon im abgelaufenen Jahr die Energiepreise monatlich angepasst, um die Preisschwankungen abzufedern.
Industrie-Abwärme als umweltschonende Wärmequelle

20.12.2022
Seit einigen Monaten speist die Stadtwerke Brixen AG die regenerative Abwärme von Brixner Industriebetrieben in das Fernwärmenetz ein. Dadurch kann der Anteil an Erdgas als Rohstoff für die Wärmeproduktion reduziert werden.
Weniger Windeln im Biomüll - Maßnahmen zeigen Wirkung

16.12.2022
Im Frühling dieses Jahres hatte die Stadtwerke Brixen AG auf das Problem hingewiesen: Im Brixner Biomüll fanden sich viele Windeln für Kleinkinder und Erwachsene. Die Menge war teilweise derart hoch, dass der in der Kompostieranlage in Schabs angelieferte Abfall nicht wiederverwertet werden konnte, sondern zur Entsorgung nach Bozen gebracht werden musste. Mit gezielter Information und Kontrollen hat die Stadtwerke Brixen AG versucht, dem Problem beizukommen. Mit einigem Erfolg, wie die kürzlich durchgeführten Analysen zeigen: Der Anteil an Windeln im Biomüll hat sich nachweislich verringert. Nur mehr in der Zone Altstadt finden sich noch teilweise vermehrt Windeln im Biomüll.
Brixen: 229 Tonnen Altkleider pro Jahr sind zu viel des Guten

21.11.2022
Gerade läuft die Europäische Woche der Abfallvermeidung. In dieser Woche geht es heuer darum, die Bevölkerung über die Probleme zu informieren, die Altkleider global betrachtet kreieren. Auch die Stadtwerke Brixen AG beteiligt sich gemeinsam mit REX – Material und Dinge, OEW – Organisation für Eine solidarische Welt und Repair Café an der europaweiten Sensibilisierungskampagne für einen achtsamen Umgang mit Textilien.
Am Samstag, 19. November, informierten wir am Großen Graben über Brixens Kleiderberg und Lösungen, um diesen wachsenden Abfallberg abzutragen.
Vom Kleiderberg zum Abfallberg

14.11.2022
Am Samstag, 19. November, von 9.30 Uhr bis 12.30 Uhr sensibilisiert die Stadtwerke Brixen AG mit REX – Material und Dinge, OEW und Repair Café in einer gemeinsamen Aktion am Großen Graben für einen achtsamen Umgang mit Textilien.
Tarife für Acquarena, Forum, Astra

15.09.2022
Der Brixner Stadtrat hat auf der Grundlage des Vorschlags der Stadtwerke Brixen AG die Preise für die anstehende Saison der Acquarena, des Forum Brixen, des Astra sowie des Oratorio Don Bosco genehmigt.
Tätigkeitsbericht der Stadtwerke Brixen AG

06.09.2022
Alle drei Jahre veröffentlicht die Stadtwerke Brixen AG ihren Tätigkeitsbericht. Jetzt liegt die neue, 72 Seiten umfassende Broschüre vor. Projekte, Meilensteine und Herausforderungen der Jahre 2019, 2020 und 2021 sind dabei durch zahlreiche Grafiken anschaulich aufbereitet. Der Bericht liegt bei den Kundenschaltern, in der Acquarena, im Forum Brixen und im Astra zur freien Entnahme für alle Interessierten auf.