Kundenportal

News

Saubere Sache für ein lebenswertes Umfeld

02.07.2025

BIOTONNENREINIGUNG 2025:

Unsere Biotonnen leisten tagtäglich einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit – da gehört auch die regelmäßige Reinigung dazu. In den untenstehenden Zeiträumen werden die Biotonnen direkt nach der Entleerung gereinigt. So bleibt nicht nur der Geruch im Griff – auch die Hygiene stimmt.

Die Reinigungen erfolgen automatisch im Anschluss an die Leerung – Sie müssen nichts weiter tun.

Hier finden Sie die laufenden Termine 2025 – nach Gemeinden geordnet.

 

Stadtwerke Brixen übernehmen Rest- und Biomüllsammlung in Natz-Schabs

16.06.2025

Ab dem 1. Juli 2025 übernehmen wir im Auftrag der Gemeinde Natz-Schabs die Sammlung von Rest- und Biomüll.  Änderungen bei den Sammelterminen:

  • Restmüll:

    Die Abholung erfolgt künftig am Mittwoch statt wie bisher am Dienstag.

  • Biomüll:

    Der gewohnte Abholtag am Donnerstag bleiben bestehen.

In den Sommermonaten (Juni bis September) erfolgt zusätzlich eine zweite Abholung am Montag

Hinweis zur Bereitstellung der Tonnen: Bitte stellt die Abfallbehälter am jeweiligen Abholtag frühzeitig an der gewohnten Sammelstelle bereit.

 

Neuerungen zur Altkleidersammlung in Brixen

02.01.2025

Ab Januar 2025 wird die Sammlung von Altkleidern in Brixen neu organisiert. Die gelben Sammelbehälter, die bisher an verschiedenen Standorten im Stadtgebiet genutzt werden konnten, werden ab nächster Woche sukzessive entfernt. Zukünftig können Altkleider ausschließlich im Recyclinghof abgegeben werden. Mit dieser Maßnahme möchte die Stadtwerke Brixen AG die Effizienz der Altkleidersammlung verbessern und zugleich einen Beitrag zu einer nachhaltigeren Abfallwirtschaft leisten.

Neue Abfallsammelstelle in der Oberen Schutzengelgasse

03.12.2024

Nach mehrwöchigen Bauarbeiten ist die neue Abfallsammelstelle in der Oberen Schutzengelgasse in Betrieb genommen worden. Sie wurde vergrößert und modernisiert. Nun kann auch die Wertstoffsammlung von Papier, Glas und Dosen durchgeführt werden. Der neue Presscontainer gewährleistet zudem eine größere Sammelkapazität und wird so der gestiegenen Bevölkerungsdichte in diesem Gebiet gerecht. Gleichzeitig konnten die Entleerungsfahrten reduziert werden.

Vom richtigen Umgang mit Hundekot

13.11.2024

Wer in den vergangenen Tagen mit seinem Hund unterwegs war, hat sie vielleicht schon entdeckt: die neuen Aufkleber an den Gassispendern in Brixen. Mit einem QR-Code versehen, bieten die Gassispender nicht nur die üblichen roten Säckchen, sondern auch einen schnellen Zugang zu einer digitalen Pinnwand voller nützlicher Informationen rund um den richtigen Umgang mit den Hinterlassenschaften der Vierbeiner.

Fernwärme Vahrn-Brixen: Inbetriebnahme des neuen Biomasse-Heizwerks

14.10.2024

Rechtzeitig zu Beginn der Heizsaison und nach nur einem Jahr Bauzeit geht das zweite Biomasse-Heizwerk in Vahrn in Betrieb. Damit wird das Fernwärmenetz der Gemeinde Vahrn künftig zu hundert Prozent mit Biomasse versorgt, im Fernwärmenetz von Brixen steigt der Anteil an erneuerbarer Energie auf sechzig Prozent. Eine strategische und zukunftsweisende Investition für alle Beteiligten, denn die Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen und die damit verbundene Klimaneutralität sind fester Bestandteil des Nachhaltigkeitskonzeptes der Gemeinden Vahrn und Brixen.

Ende des geschützten Strommarkts

03.07.2024

Der geschützte Strommarkt ist seit dem 1. Juli Geschichte. Die meisten Kundinnen und Kunden sind bereits in den vergangenen Jahren und Monaten zum Angebot für den freien Markt gewechselt. Alle, die den Stichtag verstreichen ließen, ohne selbst aktiv in den freien Markt zu wechseln, haben nun automatisch Enel Energia S.p.A. als neuen Lieferanten. Gemäß den gesetzlichen Bestimmungen gehen alle Einzugsermächtigungen zur Begleichung der Stromrechnung auf Enel über. 

Stadtwerke Brixen übernehmen ab 1. Juli die Reinigung der öffentlichen Gebäude

25.06.2024

Ab dem 1. Juli übernimmt die Stadtwerke Brixen AG im Auftrag der Gemeinde Brixen die Reinigung der öffentlichen Gebäude im Gemeindegebiet von Brixen. Zu den 42 Strukturen gehören Kindergärten, Schulmensen, die Stadtbibliothek, die Musikschulen, Gemeinde- und Verwaltungsbüros sowie die öffentlichen Toiletten.

Vorsicht Betrugsmasche!

10.06.2024

Derzeit sind betrügerische Anrufe im Umlauf, bei denen der Anrufer vorgibt, im Auftrag eines Stromversorgers, der Verbraucherzentrale oder der staatlichen Behörde ARERA anzurufen. Es wird behauptet, man habe zu viel bezahlt und habe Anspruch auf eine Rückerstattung. Ziel dieser Masche ist es, die Kunden dazu zu bringen, ihre persönlichen Daten preiszugeben, um die angebliche Rückzahlung zu erhalten.

Solche Anrufe sollten in jedem Fall ignoriert werden! Im Zweifelsfall empfehlen wir, sich persönlich an unseren Kundenschalter zu wenden.

Grabungsarbeiten: Straßensperre

10.06.2024
Für die Stromversorgung der BBT-Zulaufstrecke Franzensfeste-Waidbruck verlegen wir eine neue 20 kV Kabelleitung von der Industriezone Brixen bis zur Villnösser Haltestelle. Am 10 Juni beginnen die Grabungsarbeiten vom Ortnerhof in Albeins Richtung Süden. Der Straßenabschnitt ist bis zum 21. Juni von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr für den motorisierten Verkehr gesperrt. Auch der Wanderweg bis zur Villnösser Haltestelle ist für Fußgänger und Radfahrer aus Sicherheitsgründen teilweise gesperrt.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
Jetzt teilen:
Wir verwenden Cookies für eine bestmögliche Nutzererfahrung. Durch die Nutzung unserer Internetseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern.