News
500 Ansichten von Glück: Flaschenpost von Kindern und Jugendlichen im kreativen Wettbewerb

06.05.2021
Brixen Tourismus und die Stadtwerke Brixen AG haben im Rahmen des Water Light Festival ein Projekt gestartet, das sich an die Grund- und Mittelschulen von Brixen, Vahrn und Franzensfeste richtete.
Rund 500 Kinder und Jugendliche haben sich am Projekt beteiligt: Sie verwandelten eine Halbliterflasche aus Glas in eine Flaschenpost.
Glasfaserinternet für Albeins

03.05.2021
Die Arbeiten zum Glasfaseranschluss in Albeins sind abgeschlossen. Auch für die Bevölkerung von Albeins besteht nun die Möglichkeit, Breitbandinternet über Glasfasern zu beziehen.
Die Stadtwerke Brixen AG bietet Citynet, schnelles und störungsfreies Glasfaserinternet für alle Ansprüche an moderne, professionelle Kommunikation für Ihr Zuhause bzw. für Ihren Betrieb.
Fernwärme: 20. Mai Frist für Neuanschluss

30.04.2021
Die Stadtwerke Brixen AG erinnert daran, dass im laufenden Jahr nur jene neuen Anschlüsse an das Fernwärmenetz in der Gemeinde Brixen, Natz-Schabs und Franzensfeste realisiert werden können, für die innerhalb 20. Mai 2021 ein unterschriebener Anschlussvertrag vorliegt.
Fernwärme Brixen: Verbundlösung liefert saubere Energie

01.04.2021
Zu den rund 2.300 Kunden, die schon seit geraumer Zeit in der Gemeinde Brixen Fernwärme beziehen, kamen in den vergangenen Monaten 130 weitere in Albeins und in der Industriezone von Brixen dazu.
Davon wurden 47 Anschlusspunkte in Albeins und 18 in der Industriezone bereits in Betrieb genommen. Das Besondere daran: Beide Zonen werden mit Verbindungsleitungen versorgt. Ein Neubau von Heizzentralen erübrigte sich.
Unterdrittel: Brücke für Kabelleitungen

29.03.2021
Im Herbst 2021 wird die Unterdrittelbrücke in Brixen abgebaut und neu errichtet. Nicht nur der Verkehr fließt über diesen wichtige Verbindungsweg, sondern auch Strom in mehreren Kabelsträngen.
Im Vorfeld des Abbaus der Brücke muss die Stadtwerke Brixen AG daher auch die 20 kV und 400 V starken Stromkabelleitungen von der bestehenden Unterdrittelbrücke entfernen und in einer provisorischen Brücke unterbringen.
Jahresbericht der Umweltdienste

17.03.2021
Die Stadtwerke Brixen AG informiert in ihrem Jahresbericht über die wichtigsten Daten zur Abfallbewirtschaftung in der Gemeinde Brixen für das Jahr 2020.
Bedarfserhebung: Tonne für die Grünschnittsammlung

08.03.2021
Die Stadtwerke Brixen AG plant in der Gemeinde Brixen die Einführung eines Dienstes zur regelmäßigen Sammlung von Grünschnitt mit Abholung direkt bei Ihnen Zuhause. Bevor dieser Dienst effektiv angeboten wird, macht die Stadtwerke Brixen AG eine unverbindliche Bedarfserhebung. Interessiert?
Das Klo ist kein Abfalleimer

02.03.2021
Die Stadtwerke Brixen AG ruft zur korrekten Entsorgung von Feuchttüchern, Windeln und Speiseresten auf. Denn ein Mal pro Woche müssen die Mitarbeiter der Stadtwerke Brixen AG ausrücken, um die Kanalrohre im Gemeindegebiet von Brixen von Abfall zu säubern, der über die Toilette oder das Waschbecken entsorgt wurde.
Die Kostbarkeit des Wassers

26.02.2021
Alljährlich rufen die Vereinten Nationen zum Weltwassertag am 22. März auf. Auch die Stadt Brixen nimmt den Weltwassertag zum Anlass, ihr hochwertiges Trinkwasser zu feiern. Unter dem Motto „Die Kostbarkeit des Wassers – Refill your bottle“ machen die Brixen Tourismus Genossenschaft, die Stadtwerke Brixen AG und die Gemeinde Brixen gemeinsam auf das kostbare Gut aufmerksam. Vom 19. bis 26. März 2021 rücken sie mit Thementafeln und Aktionen an fünf Brunnen in der Altstadt das Wasser in den Mittelpunkt und machen es erlebbar.
Doppelspitze für Stadtwerke Brixen AG

23.02.2021
Der Wettbewerb, den die Stadtwerke Brixen AG zur Besetzung der Stelle des Generaldirektors ausgeschrieben hat, ist abgeschlossen. Der Verwaltungsrat hat die von der Kommission festgelegte Rangordnung genehmigt, bei der die beiden Bewerber aus den eigenen Reihen ex aequo den ersten Platz erreichten: Franz Berretta und Markus Ritsch.