Nachhaltig für Brixen
10.07.2025

Wassersparen im Sommer
Wasser ist eines der wertvollsten Güter, die wir haben. Gerade in den Sommermonaten steigt der Verbrauch – dabei lässt sich schon mit kleinen Veränderungen im Alltag viel erreichen.
Wir setzen auf eine zuverlässige und hochwertige Wasserversorgung für Brixen und die Umgebung. Gleichzeitig möchten wir alle dazu einladen, mit diesem kostbaren Gut verantwortungsvoll umzugehen. Denn jeder Beitrag zählt.
Erfahren Sie mehr über unsere Tipps zum Wassersparen an heißen Tagen:
- Duschen statt Baden
Ein Vollbad verbraucht ca. 120-150 Liter, eine Dusche nur etwa 50 Liter.
- Wasser beim Einseifen abstellen
Den Duschkopf kurz ausmachen spart pro Duschgang bis zu 20 Liter.
- Spül- und Waschmaschine immer voll beladen.
Moderne Geräte sind effizient - wenn sie gut befüllt sind.
- Garten morgens oder abends gießen
So verdunstet weniger Wasser und die Pflanzen nehmen es besser auf.
- Regentonne nutzen
Gesammeltes Regenwasser eignet sich ideal zum Blumengießen.
- Wasser aus der Leitung trinken
Kein Plastik, kein Transport - und in Brixen in geprüfter Mineralwasserqualität
- Obst und Gemüse im Becken waschen
Wasser nicht unter fließendem Hahn verschwenden - Auffangbehälter nutzen und das Wasser später zum Gießen verwenden.
- Armaturen checken und dicht halten
Ein tropfender Wasserhahn kann über 5.000 Liter im Jahr vergeuden.
- Wasserstop-Taste bei der Toilette nutzen
Moderne Spülkästen sparen viele Liter pro Spülung.
- Bewusstes Autowaschen
Selten und mit Eimer statt Schlauch - so spart man mehrere Hundert Liter pro Wäsche.
Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Brixen auch morgen noch gut versorgt ist - und lebenswert bleibt.